Werden Sie Teil der Energiewende!

Werden Sie Mitglied der aeesuisse Valais Wallis.

Unser Ziel ist eine sichere, wirtschaftliche und nachhaltige Energieversorgung.

Energiepolitik im Kanton Wallis

Die Energiestrategie 2050 soll der Gesellschaft eine sichere und kostengünstige Energieversorgung garantieren und die Umweltbelastung auf ein Minimum reduzieren. Dies bedeutet, dass die Schweizer Energieversorgung auf erneuerbare Energien umgestellt werden muss, insbesondere in den Wintermonaten.

Das Wallis spielt mit über 10 Milliarden kWh/Jahr erzeugter Wasserkraft und einem hohen Solar- (Standard-, alpine & thermische Photovoltaik) und Windkraftpotenzial eine entscheidende Rolle in dieser neuen Strategie.

Die Technologien zur Nutzung dieser Potenziale sind erprobt, wettbewerbsfähig und sie werden die Wasserkraft und die Biomasse perfekt ergänzen. Derzeit sind die Genehmigungsverfahren oft komplex und verlangsamen die Einführung dieser Technologien. Daher müssen sie vereinfacht werden.

Für eine erfolgreiche Energiewende ist es ausserdem zwingend erforderlich, die Energieeffizienz von Gebäuden und Industriebetrieben zu verbessern. Fernwärmenetze, die erneuerbare Energien nutzen, sowie CO₂-Bilanzen müssen in großer Anzahl eingesetzt werden, um sich von fossilen Energieträgern zu verabschieden. Auch die Elektromobilität muss in den Gemeinden besser geplant werden. Um diese Kurve zu schaffen, müssen neben allen Akteuren der Energiewende auch viele qualifizierte Arbeitskräfte ausgebildet werden.

Um diese Ziele zu erreichen, setzt sich die aeesuisse Valais Wallis als treibende Kraft in der Walliser Politik ein. Engagieren Sie sich als Mitglied in unserem Verein, um Ihrer Stimme Gehör zu verschaffen und eine zukunftsorientierte Energiepolitik im Kanton Wallis zu fördern!

Die Vorteile einer Mitgliedschaft in der aeesuisse Valais Wallis auf einen Blick

  • Impulse um die Wirtschaft für erneuerbare Energien und Energieeffizienz zu entwickeln Information und Teilnahme am politischen Prozess

  • Unterstützung bei der Ausarbeitung von Interventionen und ­ Anträgen

  • Aktive Rolle in kantonalen und nationalen Abstimmungs- und ­ Wahlkampagnen.

  • Stellungnahmen bei der Überarbeitung oder dem Verfassen von Gesetzen.

  • Einsatz für eine erfolgreiche Energiewende und zur Vermeidung von Energieengpässen

Mitglied werden

  • Juristische oder physische Personen (Unternehmen, Institutionen): ab CHF 200 (abhängig von der gewünschten Sichtbarkeit oder der Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens).
  • Fördermitglieder: CHF 100

Kontakt

Pascal Dubosson
Präsident der aeesuisse Valais Wallis
Ch. du Boignon 4
1872 Troistorrents

valais@aeesuisse.ch